Herdengesundheit vorbeugend managen mit smaXtec
Advertorial // Vorbeugen statt behandeln: Mit smaXtec haben Sie die Gesundheit Ihrer Herde jederzeit im Blick – dank präziser Daten und künstlicher Intelligenz. Erkennen Sie Krankheiten, bevor sie sichtbar werden, und optimieren Sie Ihre Betriebsabläufe nachhaltig. Setzen Sie jetzt auf TruHealthManagement mit smaXtec und heben Sie Ihr Gesundheitsmanagement auf ein neues Level.
Die Bolus-Technologie misst im Netzmagen Ihrer Kühe wichtige Werte wie innere Körpertemperatur, aufgenommene Wassermenge, Trinkzyklen, Wiederkäuen und Aktivität. Damit sind Sie möglichen Gesundheitsproblemen immer einen Schritt voraus und verbessern das Gesundheitsmanagement Ihrer Herde – für gesündere und leistungsstärkere Kühe, weniger Antibiotikaeinsatz und eine höhere Milchleistung. Doch warum sind Sie mit smaXtec so viel früher dran?
Goldstandard der Früherkennung: Innere Körpertemperatur
Die häufigsten Erkrankungen bei Milchkühen zeigen sich bereits bei ihrem Entstehen durch minimale Veränderungen der Körpertemperatur. Dank der präzisen Messung der inneren Körpertemperatur (± 0,01 °C) direkt im Netzmagen der Kuh können Landwirte Krankheiten frühzeitig erkennen – noch lange bevor äußerliche Symptome wie Veränderungen im Fress- und Wiederkauverhalten auftreten. So können Sie schnell reagieren und schwere Krankheitsverläufe sowie den Einsatz von Antibiotika deutlich reduzieren.
„smaXtec gibt uns einen Überblick über alles Wichtige – sei es bei der Fütterung oder bei Krankheiten wie Lungenentzündung, Mastitis, Ketose oder Azidose. Wir erkennen Probleme frühzeitig, können schnell handeln und unseren Kühen rechtzeitig helfen. Wenn eine E. coli-Mastitis im Anmarsch ist, sehen wir das ganz deutlich und können viel früher eingreifen. So agieren wir, anstatt nur zu reagieren“, berichtet Dierk Engelbrecht, der in Schleswig-Holstein einen Milchviehbetrieb mit 350 Kühen führt.
TruAdvice™: Krankheitsverdachtsmeldungen dank KI
Monitoring war gestern, Management ist heute: Mit weltweit einzigartigen Technologien und Funktionen erleichtert smaXtec den Arbeitsalltag zahlreicher Landwirte. Dazu gehört auch TruAdvice™, die künstliche Intelligenz von smaXtec, die frühzeitig mögliche Krankheitsverdachtsfälle erkennt und meldet.
Dafür sammelt und analysiert die KI Millionen von Daten, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Milchfieber, Ketose und Mastitis zu berechnen. Sobald ein Verdacht besteht, werden Sie sofort benachrichtigt – lange bevor erste sichtbare Symptome auftreten. So können Sie schnell und gezielt eingreifen, um Krankheitsausbrüche im besten Fall zu verhindern und die Gesundheit sowie Leistung Ihrer Herde nachhaltig zu sichern.
Digitaler Assistent: Der perfekte Helfer für Ihren Betrieb
Der digitale smaXtec Assistent arbeitet wie ein zusätzlicher Mitarbeiter am Hof: Er analysiert alle relevanten Daten und Meldungen und erstellt maßgeschneiderte Management-Listen sowie dynamische Berichte, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Damit behalten Sie stets den Überblick und können rasch Entscheidungen treffen: Mitarbeiter werden dort eingesetzt, wo sie wirklich gebraucht werden, und auch neues oder weniger geschultes Personal kann schnell mitanpacken.
Thomas Lück, der einen Milchviehbetrieb mit über 2.600 Kühen in Brandenburg führt, berichtet: „Mit dem digitalen Assistenten haben wir die Tiere thematisch zugeordnet. Dementsprechend können wir den zuständigen Kollegen genau dorthin schicken, wo Unterstützung benötigt wird. Für große Betriebe wie unseren ist das definitiv eine Managementerleichterung“
Machen Sie mit smaXtec Ihren Betrieb zukunftssicher! Besuchen Sie uns auf www.smaXtec.com oder kontaktieren Sie uns direkt unter info@smaXtec.com.