Bericht der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse vom 10.07.2025

10. Juli 2025

Aktuell gibt es am Milchmarkt wenig Neues zu berichten. Immer mehr Bundesländer beginnen mit den Ferien. Dies wirkt sich mit einer begrenzten Nachfrage aus. Die Milchanlieferungsmengen befinden sich auf dem saisonal üblichen Rückgang. Sahne tendiert aktuell etwas schwächer. Magermilchkonzentrat hat sich in der Berichtswoche befestigt. 

Foto: Pixabay

Milchpulver und Süßmolkenpulver
Der Markt für Vollmilchpulver reagiert ruhig und etwas schwächer. Der Preis für Kakao ist in den vergangenen Wochen zurückgegangen, was bei der Süßwarenindustrie für mehr Aktivität sorgen könnte. So mancher erwartet sich dadurch eine Belebung für Vollmilchpulver. Entgegen der in dieser Woche steigenden Preise für Magermilchkonzentrat zeigt Magermilchpulver in Lebensmittelqualität doch leichte Schwächen. Niedrige Angebote aus den USA drücken auf den Weltmarkt. Der starke Euro sorgt zusätzlich für Schwierigkeiten. Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität reagiert ebenfalls leicht schwächer. Auch hier wird von einer Zurückhaltung im Exportgeschäft gesprochen. Einige asiatische Länder reagieren auf Grund der Zollpolitik des amerikanischen Präsidenten zögerlich darauf, größere Mengen zu ordern. Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität wurde am oberen Ende um 10 €/t abgesenkt.

Butter
Für Butter im 250 g-Päckchen gab es keine Veränderung. Der Durchschnittspreis liegt unverändert zur Vorwoche. Die Abrufe aus dem Lebensmitteleinzelhandel sind recht gut, trotzdem wird eher von wenig Belebung gesprochen. Bei Blockbutter ist es ebenfalls ruhig. Es bleibt abzuwarten, ob sich in den nächsten Tagen die rückläufigen Sahnepreise bei Blockbutter bemerkbar machen oder ob sich der Wind wieder etwas dreht.

Emmentaler
Sehr gute Absätze bei gleichbleibendem Preisniveau, das kann man aktuell zu Allgäuer Emmentaler berichten. Emmentaler und Viereckhartkäse können ebenfalls sehr gut abgesetzt werden. Die Notierung bleibt auch hier unverändert.

Schnittkäse
Als stabil und ausgeglichen wird derzeit der Markt für Schnittkäse beschrieben. Bei Schnittkäse ist wohl festzustellen, dass Absatz und Nachfrage regional doch sehr stark variieren kann. So können diese Schwankungen mitunter zum Beispiel auf die Schulferien oder auf die Urlaubsdestinationen zurückgeführt werden. Auch die internationalen Verwerfungen hinsichtlich Handelspolitik und Zölle führen zu Unsicherheit und Verschiebungen.

Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e. V.

Beitrag teilen: |

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung:

.embedded-sidebar { display: none; }