
20.000 ha allein in Bayern teils schwer geschädigt
War anlässlich der Pressekonferenz bei den DLG-Feldtagen noch von einem eher moderaten Schadenverlauf die Rede, hat sich dies in den letzten 24 Stunden schlagartig geändert. Vorstandsmitglied Thomas Gehrke hatte schon in Kirschgartshausen bei seinem Statement die...

Marktbericht vom 15.06.2022
Der Milchmarkt befindet sich in einer Phase, in der verschiedene Faktoren die Gesamtsituation unterschiedlich beeinflussen. Die Milchanlieferungsmengen stagnieren oder gehen zurück und die Inhaltsstoffe sorgen für geringere Ausbeuten. Versorgungsengpässe auf dem...

Wie werden wir in Zukunft Kälber halten (müssen)?
Beim 39. Rindergesundheitstag des Innovationsteams Milch Hessen diskutieren Experten aus 3 Ländern zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Jungviehaufzucht. Prof. Nina Keyserlingk (Kanada, UBC in Vancouver), Prof. Robert James, Emeritus, Virginia Tech...

Gesunde Euter und Melkroboter – passt das zusammen?
Anfang Oktober fand an zwei Abenden jeweils von 19 bis 21 Uhr die 13. Hofberatertagung der AFEMA (Arbeitsgruppe zur Förderung von Eutergesundheit und Milchhygiene in den Alpenländern e.V.) online statt. Im Fokus der diesjährigen Tagung stand das Thema Eutergesundheit...

Alleskönner Speisequark selbst gemacht
Quark ermöglicht ein breites Spektrum an raffinierten Genussmöglichkeiten. Er schmeckt kalt und warm, süß und herzhaft, als Haupt- und als Nebendarsteller. Man genießt ihn zart schmelzend in Cremes, locker flaumig in diversen Teigsorten, erfrischend in Suppen,...