
Grünland: Schäden beheben!
Herbst und Winter hinterlassen im Grünland Jahr für Jahr ihre Spuren. Pflegemaßnahmen und Nachsaat können die Spuren beseitigen. Hinweise für die praktische Umsetzung und Saatempfehlungen gibt nachfolgender Beitrag.Damit das Grünland erfolgreich in das neue Jahr...

Fahrplan für Top-Grünland
Dort, wo sich im Moment auf den schneefreien Flächen das Grünland zeigt, lässt sich erahnen, wie die Grünlandpflege in diesem Frühjahr angesetzt werden muss. Beachten Sie folgende Punkte und ein gesundes, leistungsfähiges, wiederkäuergerechtes Grundfutter aus Grünland ist garantiert.

Kälbergesundheit kontrollieren
Durch eine regelmäßige Tierbeobachtung können Kälberkrankheiten frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen schneller gesetzt werden. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:

Die Hungergrube – Das Warndreieck der Kuh
Die Beurteilung der Pansenfüllung anhand der Hungergrube gibt Informationen zur aktuellen Futteraufnahme und die Passagegeschwindigkeit in den letzten Stunden. Die Hungergrube befindet sich - hinter der Kuh stehend – auf der linken Seite. Das Benotungssystem geht von...

Licht am Ende des Tunnels?
»Der Ökolandbau in Bayern wächst.« Das teilte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im Vorfeld ihres Besuches der internationalen Leitmesse BioFach in Nürnberg mit. Ihren Worten nach haben sich im vergangenen Jahr etwa 90 Betriebe für eine Umstellung auf die...