Erstversorgung Kalb

Erstversorgung Kalb

Eine gute Erstversorgung ist die Voraussetzung für gesunde und vitale Kälber. Daher ist das richtige Handling in den ersten Stunden nach der Geburt, für den Start ins Leben entscheidend. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:

mehr lesen
INFOtreff Milch des VMB am 21.03.2023

INFOtreff Milch des VMB am 21.03.2023

Der VMB (Verband der Milcherzeuger Bayern e.V.) informiert in seinen INFOtreffs Milch regelmäßig zu aktuellen milchwirtschaftlichen Themen. Der INFOtreff Milch ist kostenlos und an Milcherzeuger:innen - vom Praktiker bis zum Ehrenamt in MEG, Genossenschaft oder...

mehr lesen
Politik entdeckt Landwirtschaft

Politik entdeckt Landwirtschaft

Neue Zeiten kehren ein – die Landwirtschaft steht im Fokus der Politik. Ja, es stellt sich die Frage, warum ist das so? Erkennt ein wesentlicher Politikeranteil die Wichtigkeit der heimischen landwirtschaftlichen Produktion? Ist eine echte Unterstützung für unsere...

mehr lesen
Milch ist nicht nur weiß

Milch ist nicht nur weiß

Im Milchland Nummer Eins – Bayern – werden jährlich fast 8 Mio. t Milch erzeugt. Alles über unser gesundes Superprodukt. Milch ist das erste und einzige Lebensmittel des Neugeborenen. Milch und Milchprodukte zählen zu den ernährungsphysiologisch hochwertigsten...

mehr lesen
Proaktives Gesundheitsmanagement zahlt sich aus

Proaktives Gesundheitsmanagement zahlt sich aus

Advertorial / Hohe Produktionskosten und steigende Ansprüche von Gesetz und Gesellschaft – wer erfolgreich Milch produzieren will, muss gut gerüstet sein. Die wichtigste Basis dafür ist eine gesunde Herde, der beste Weg dorthin ist Prävention.Krankheiten schon während...

mehr lesen
Euterentzündungen verringern

Euterentzündungen verringern

Gerade bei den subklinischen Euterentzündungen lautet das Ergebnis einer Milchprobenuntersuchung häufig Staphylococcus (S.) aureus. In den vergangenen fünf Jahren wurde S. aureus bei jeder vierten subklinischen Mastitis mit Erregernachweis gefunden, die im Milchlabor...

mehr lesen
Optimale Lichtverhältnisse im Melkstand

Optimale Lichtverhältnisse im Melkstand

In vielen Melkständen ist es zu dunkel. Wie Sie das Melkzentrum optimal ausleuchten können.Trotz der deutlich gestiegenen Milchpreise in den Jahren 2021 und 2022 ist die Situation für viele Milchbauern noch schwierig. Deutliche Steigerungen der Preise für alle...

mehr lesen
Hofübergabe erfordert gründliche Vorbereitung

Hofübergabe erfordert gründliche Vorbereitung

Die Übergabe eines landwirtschaftlichen Betriebes stellt eine der größten Herausforderungen im Leben einer Landwirtsfamilie dar. Um dieses Thema mit der nötigen Sorgfalt anzusprechen, wird in unserer neunteiligen Serie die Herangehensweise bei Hofübergabeverträgen...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: