Mit oder ohne?

Mit oder ohne?

Beim Selektiven Trockenstellen auf einen antibiotischen Trockensteller verzichten? Eine solche Entscheidung erfolgt tierindividuell und anhand mehrerer Kriterien.Warum werden Antibiotika überhaupt zum Trockenstellen verwendet? Das antibiotische Trockenstellen soll zum...

mehr lesen
Das neue  »Tiergesundheitsgesetz«

Das neue »Tiergesundheitsgesetz«

Was bedeutet es für die Zusammenarbeit zwischen Tierhalter und Tierarzt?„Vorbeugung ist die beste Medizin“ war die Überschrift der Tiergesundheitsstrategie der Europäischen Union bereits im Zeitraum 2007 bis 2013 (KOM 539 [2007]). Die auf sechs Jahre angelegte...

mehr lesen
Nachgeburtsverhalten?  Nein, danke!

Nachgeburtsverhalten? Nein, danke!

Advertorial / In der Regel scheidet eine Kuh die Nachgeburt innerhalb von 30 Minuten bis acht Stunden nach der Geburt aus. Ist sie nach 12 bis 24 Stunden immer noch nicht abgegangen, spricht man von Nachgeburtsverhalten. Keime und Bakterien können dann leichter in den...

mehr lesen
Gefahr unter der Oberfläche

Gefahr unter der Oberfläche

Ketose, Milchfieber und Pansenazidose sind heutzutage die häufigsten Produktionskrankheiten bei Milchkühen. In nahezu jeder Herde spielen sie eine Rolle – oft auch unerkannt. Denn wie bei einem Eisberg verläuft ein Großteil der Erkrankung unter der Oberfläche. Wie man...

mehr lesen
Warzen – immer lästig, manchmal gefährlich

Warzen – immer lästig, manchmal gefährlich

Warzen kommen bei Rindern in vielfältigen Formen und Ausprägungen vor. Oft sind nur einzelne Tiere erkrankt, aber manchmal kommt es auch zu regelrechten Bestandsausbrüchen. Je nach Befallstärke und Lokalisation der Veränderungen kann es sich um ein rein kosmetisches...

mehr lesen
Sinnvoll impfen

Sinnvoll impfen

Tierhalter und Tierärzte stehen in der Verantwortung, unsere Nutztierbestände gesund zu erhalten. Das Risiko der Weiterverbreitung von Erregern über Tiertransporte und internationalen Handel ist groß. Moderne Haltungssysteme stellen hohe Anforderungen an das...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: