
Erstklassige Schwemmwirkung bei hohem Arbeitsdruck
Ob in Stallungen für die Tierhaltung oder bei Gerätschaften, Traktoren und Transportfahrzeugen: In der Landwirtschaft spielen Hygiene und Sauberkeit eine große Rolle. Gerade in diesem Bereich braucht es in der Regel jedoch viel Wasser und eine hohe...

Neue Bedienelemente für Pöttinger-Maschinen
Eine intuitive Bedienung von Maschinen wird für landwirtschaftliche Betriebe immer wichtiger. Pöttinger führt zu diesem Zweck neue Bedienelemente ein, die eine sichere und einfache Anwendung ermöglichen.Beim neuen SELECT CONTROL wird auf ein bedienerfreundliches...

Marktbericht vom 10.08.2022
Grundsätzlich hat sich an der Marktlage der vergangenen Wochen nicht viel verändert. Der Konflikt in der Ukraine hält an. Erste Getreidelieferungen dürfen das Land verlassen und lindern somit die Gefahr einer ausgedehnten Hungerkatastrophe in den Entwicklungsländern....

Frische Brise im Stall
Bereits ab 10 °C hat die Milchkuh Probleme, ihre Stoffwechselwärme in vollem Umfang abzugeben. Während Dachbeschattung oder Dämmung eher langfristige Maßnahmen sind, lassen sich Anpassungen in Management und Fütterung kurzfristig umsetzen, wenn ein Plan für die heißen...

Gesunde Euter und Melkroboter – passt das zusammen?
Anfang Oktober fand an zwei Abenden jeweils von 19 bis 21 Uhr die 13. Hofberatertagung der AFEMA (Arbeitsgruppe zur Förderung von Eutergesundheit und Milchhygiene in den Alpenländern e.V.) online statt. Im Fokus der diesjährigen Tagung stand das Thema Eutergesundheit...

Alleskönner Speisequark selbst gemacht
Quark ermöglicht ein breites Spektrum an raffinierten Genussmöglichkeiten. Er schmeckt kalt und warm, süß und herzhaft, als Haupt- und als Nebendarsteller. Man genießt ihn zart schmelzend in Cremes, locker flaumig in diversen Teigsorten, erfrischend in Suppen,...