Standardwartung von Melkanlagen

Standardwartung von Melkanlagen

Das Melken ist die wichtigste und verantwortungsvollste Aufgabe im Milchviehbetrieb. Aus diesem Grund ist die Funktionalität der Melkanlage Grundvoraussetzung und dazu gehört eine regelmäßige Wartung des Melkstandes. www.arbeitskreise.atBeitrag teilen:

mehr lesen
Kälber im Iglu schützen

Kälber im Iglu schützen

Das Tierschutzgesetz und konkreter die Tierschutznutztierhaltungs-Verordnung setzen den rechtlichen Rahmen für die Haltung und Versorgung von Kälbern. In der Tierschutznutztierhaltungs-Verordnung wird u.a. in § 3, Abs. 2, Nr.3 »ausreichend Schutz vor widrigen...

mehr lesen
Klauenrehe – Ursache und Entstehung

Klauenrehe – Ursache und Entstehung

Nur ein gesundes Fundament trägt eine gesunde Kuh und ermöglicht eine optimale Leistung. Die Klauenrehe steht dem entgegen.Der Begriff »Klauenrehe« beschreibt mehrere Symptome einer sogenannten Hornbildungsstörung. Dabei wird von der hornbildenden Lederhaut aufgrund...

mehr lesen
Kuhstall 4.0

Kuhstall 4.0

Vollautomatische Fütterung, Melkroboter, Messung von Milchinhaltsstoffen, Erfassung von Gesundheits- und Bewegungsdaten an der Kuh - die Digitalisierung im Kuhstall nimmt weiter zu. Automatische Systeme, Sensoren und Roboter unterstützen in Milchviehbetrieben in...

mehr lesen
Frische Brise im Stall

Frische Brise im Stall

Bereits ab 10 °C hat die Milchkuh Probleme, ihre Stoffwechselwärme in vollem Umfang abzugeben. Während Dachbeschattung oder Dämmung eher langfristige Maßnahmen sind, lassen sich Anpassungen in Management und Fütterung kurzfristig umsetzen, wenn ein Plan für die heißen...

mehr lesen
Digital Farming im Kälberstall

Digital Farming im Kälberstall

Advertorial // Wie lassen sich Kälber individuell und gleichzeitig zeitsparend versorgen? Wie behalten Landwirtinnen und Landwirte auch bei größeren Tiergruppen den Überblick? Die Antwort liefert Förster-Technik mit dem neuen CONNECT-Tränkeautomaten. In Kombination...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: