Überwiegend gute Ausgangslage 2025 am Milchmarkt

Überwiegend gute Ausgangslage 2025 am Milchmarkt

„Zu Beginn des Jahres 2025 steht die Milchwirtschaft stabil dar, trotz aller Widrigkeiten in diesen Zeiten“, wie Detlef Latka, Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes anlässlich des 15. Berliner Milchforums feststellt.„Anfang Januar waren wir sehr optimistisch...

mehr lesen
2025 – Im Zeichen des Wandels

2025 – Im Zeichen des Wandels

„2025 wird ein Jahr des Wandels werden,“ wie Detlef Latka, Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes anlässlich des 15. Berliner Milchforums feststellt. In den USA gibt es einen neuen Präsidenten, der neue Akzente setzt, in Deutschland bildet sich aktuell die...

mehr lesen
EMB fordert ambitionierte Umsetzung

EMB fordert ambitionierte Umsetzung

Das European Milk Board (EMB) begrüßt teilweise die von der EU-Kommission vorgestellte Vision für den Agrarsektor, in der viele zentrale Herausforderungen benannt werden.„Besonders positiv hervorzuheben ist das Ziel eines Agrarsektors, in dem Lebensmittel...

mehr lesen
Österreich: Milchexport steigt, Milchpreis stabil

Österreich: Milchexport steigt, Milchpreis stabil

Milchexport stieg im Jahr 2024 auf 1,32 Mrd. € Nach Angaben von Statistik Austria exportierten die Molkereien der Alpenrepublik in den ersten drei Quartalen 2024 Milch und Milchprodukte im Wert von 1,32 Mrd. €. Wichtigstes Exportgut war Käse und wichtigster...

mehr lesen
Dein innovativer Partner: Der Lely Astronaut

Dein innovativer Partner: Der Lely Astronaut

Lely steht seit den 1990er-Jahren für Innovation und Fortschritt in der Milchviehhaltung. Die Philosophie? Eine Landwirtschaft, die nachhaltig, profitabel und lebenswert ist – für Landwirt/innen und ihre Tiere.  Der Lely Astronaut vereint alles, was für...

mehr lesen
Trendreport Ernährung 2025

Trendreport Ernährung 2025

Ein »bisschen Klimaschutz« und ein »bisschen Self-Care« Nachhaltig, gesund und individuell: Immer mehr Menschen kombinieren nachhaltige und gesunde Ernährung unter dem Motto »Ein bisschen Klimaschutz, ein bisschen Self-Care«; dabei gesund, flexibel und selbstbestimmt....

mehr lesen
Perspektiven zeichnen sich ab

Perspektiven zeichnen sich ab

Christophe Hansens Vision zur Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft: eine erste Bewertung aus Sicht des Bayerischen Bauernverbandes Jüngst hat der neue EU-Agrarkommissar Christophe Hansen seine mit Spannung erwartete Vision zur Zukunft der Land- und...

mehr lesen
Klimaschutz durch mehr Effizienz

Klimaschutz durch mehr Effizienz

Die Jahrestagung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Ende 2024 stand unter dem Motto "Klimafreundlich und rentabel (land-)wirtschaften". Über 130 Teilnehmer trafen sich im Forum am LfL-Standort Grub, um sich über Möglichkeiten für klimafreundliches...

mehr lesen
Prämiertes Mähwerk

Prämiertes Mähwerk

Pöttinger holt sich mit innovativem Mähwerk den AgrarTec 2024 in Gold Die automatisierte, bogenförmige Seitenverschiebung beim neuen Frontmähwerk NOVACAT F 3100 OPTICURVE hat klar überzeugt. Mit der Grünland-Innovation holte sich Pöttinger den AgrarTec 2024, eine der...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: