


Fütterung vor und nach der Kalbung
Fütterung vor und nach der Kalbung Führt mehr Kraftfutter in der Spätlaktion und Trockenstehzeit zu einer höheren Milchleistung in der Folgelaktion? Dies stimmt leider nur bedingt, denn die Folgen sind weitaus tiefgreifender. Wir werfen zudem einen Blick auf die...
Zitzenversiegler: Jetzt in Blau
Zitzenversiegler: Jetzt in Blau Advertorial / Der interne Zitzenversiegler von Boehringer Ingelheim ist jetzt blau. Welche Vorteile bringt das? Und was gilt es bei der Anwendung von Zitzenversieglern zu beachten? Interne Zitzenversiegler sind ein wichtiges Instrument,...
Zitzenversiegler richtig verabreichen
Die meisten Eutererkrankungen entstehen in der Trockenstehzeit. Die ersten beiden Wochen nach dem Trockenstellen und die letzten beiden Wochen vor der Abkalbung stellen die besonders kritische Phasen dar. Der Zitzenverschluss ist während dieser Zeit entscheidend. Ein Zitzenversiegler kann helfen.