„Zeichen stehen auf Sturm“

„Zeichen stehen auf Sturm“

„Der Milchmarkt ist gekippt, die Zeichen stehen auf Sturm,“ so charakterisiert der Vorstand der MEG Milch Board Albert Pröpster die aktuelle Lage. Nachdem einige Molkereien die Auszahlungspreise drastisch gesenkt haben und andere ihrem Beispiel gefolgt sind, steuert...

mehr lesen
Finanzierung in unsicheren Zeiten

Finanzierung in unsicheren Zeiten

Vergangene Woche präsentierte die Rentenbank ihre Bilanz: Gutes Jahr mit erfolgreich erfülltem Förderauftrag.Die Landwirtschaft in Deutschland steht aktuell vor großen Herausforderungen. Der Klimawandel sorgt für zunehmende Wetterextreme, Höhere Verdunstungsraten und...

mehr lesen
Immer frisches Futter

Immer frisches Futter

DeLaval erweitert sein Roboter-Angebot um den automatisierten Futterverteilwagen DeLaval OptiWagon™. DeLaval führt nun einen neuen Roboter als Teil seiner Optimat-Serie für den Fütterungsvorgang ein. Der stationäre Mischer mit dem neuen, bodengeführten OptiWagon...

mehr lesen
Gelungene Agrarschau im Allgäu

Gelungene Agrarschau im Allgäu

  Aussteller- und Besucherrekord bei der fünften Agrarschau Allgäu mit wegweisenden Innovationen und vielversprechenden Neuheiten / Erneut große Ankündigungen von Ministerpräsident Dr. Markus Söder und seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger /...

mehr lesen
Sicher überwachen

Sicher überwachen

Das neuen Zaunüberwachungssystem Farm Network von PATURA überwacht gezielt einzelne Zaunabschnitte und informiert zuverlässig über jeden Spannungsabfall. Benötigt wird eine Zaun-Überwachungszentrale sowie eine beliebige Anzahl (maximal 50) an...

mehr lesen
Geringe Zellzahlen dank Liegeboxenhygiene

Geringe Zellzahlen dank Liegeboxenhygiene

Die Agrargenossenschaft bei Altkirchen/Thüringen berichtet über die Wirksamkeit von Stalosan F von der Deutschen Vilomix Tierernährung gegen hohe Zellzahlen bei Anwendung in Liegeboxen.Wie wurdet ihr auf Stalosan aufmerksam?Vilomix: Wir haben das Produkt vor vielen...

mehr lesen
Milchbranche sucht Weg nach vorn

Milchbranche sucht Weg nach vorn

Corona, Klima, Kennzeichnung und Kriegsfolgen – Strategien für die Milch. Über diese Themen wurde auf dem 13. Berliner Milchforum heftig diskutiert.Die Herausforderungen für die Milchbranche sind zahlreich und vielfältig. Die Anpassungsfähigkeit des Sektors hat sich...

mehr lesen
Auszeichnung gesundes Unternehmen

Auszeichnung gesundes Unternehmen

Für die Privatmolkerei Bauer ist die Gesundheit ihrer Mitarbeiter das höchste Gut. So ist das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) fest in der Unternehmenskultur verankert. »Gesunde Mitarbeiter tragen zu einem gesunden Unternehmen maßgeblich bei«, so Michael...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: