Kein Zufall: Gute Liegeboxen

Kein Zufall: Gute Liegeboxen

Lange Liegezeiten steigern die Klauengesundheit, Milchleistung und somit auch die Nutzungsdauer. Damit die Kühe auch gerne liegen, ist die Gestaltung der Liegeboxen maßgeblich.

mehr lesen
So werden hohe  Lagerungsdichten erreicht

So werden hohe Lagerungsdichten erreicht

Nur wenn ausreichend verdichtet wird, kann wirkungsvoll einer Nacherwärmung der Silage bei Auslagerung entgegengewirkt werden.Von zentraler Bedeutung ist, dass die gute Qualität nicht nur bis zum Öffnen des Futterstocks erreicht wird, sondern das Futter sollte auch...

mehr lesen
Kuhstall 4.0

Kuhstall 4.0

Vollautomatische Fütterung, Melkroboter, Messung von Milchinhaltsstoffen, Erfassung von Gesundheits- und Bewegungsdaten an der Kuh - die Digitalisierung im Kuhstall nimmt weiter zu. Automatische Systeme, Sensoren und Roboter unterstützen in Milchviehbetrieben in...

mehr lesen
Frische Brise im Stall

Frische Brise im Stall

Bereits ab 10 °C hat die Milchkuh Probleme, ihre Stoffwechselwärme in vollem Umfang abzugeben. Während Dachbeschattung oder Dämmung eher langfristige Maßnahmen sind, lassen sich Anpassungen in Management und Fütterung kurzfristig umsetzen, wenn ein Plan für die heißen...

mehr lesen
Blackout – was dann?

Blackout – was dann?

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gibt Tipps, worauf Landwirte bei der Anschaffung und Nutzung eines Notstromerzeugers achten sollten.Unwetterartige Gewitter, Überflutungen oder orkanartige Windböen können Stromausfälle über...

mehr lesen

Partner

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, bei den Themen, die Sie interessieren!

Zur Anmeldung: