Innovative Fliegenfalle
Innovative Fliegenfalle Der niederländischer Milchviehbetrieb Verhoef hat eine innovative Fliegenfalle getestet. Die ursprünglich aus Australien stammende Fliegenfalle ist ein dunkler, etwa 6 m langer Tunnel mit kleinen Lichtlöchern im Dach, der am Treibgang zwischen...Euterentzündungen bei Kalbinnen und Trockensteher
Die Sommermastitis verursacht bei Kalbinnen und Trockensteher eine schmerzhafte Euterentzündung. Für den Tierhalter bedeutet sie einen großen wirtschaftlichen Schaden, da meist Drei-Strich-Kühe die Folge sind. Übertragen wird der Erreger oft durch Fliegen.
Hilfe gegen Stallfliegen
Sobald nach dem Winter die Temperaturen steigen, erwacht auch die Flora und Fauna zu neuem Leben. Vereinzelt werden zwar Fliegen wahrgenommen, doch ist deren Auftreten noch sehr begrenzt. Es dauert aber nicht lange und plötzlich kommt es zu einer Fliegenplage. Fliegen im Sommer muss man nicht hilflos gegenüber stehen – nachfolgend einige Tipps gegen die lästigen Leitgenossen.
Fliegen – nicht nur lästig, sondern auch gefährlich!
Fliegen sind nicht nur lästig, sie können in der sommerlichen Hitze für Tier – und Mensch – zur regelrechten Plage werden. Fliegen beeinträchtigen jedoch nicht nur das Wohlbefinden, sondern reduzieren Milch- und Mastleistungen und übertragen Keime und Krankheiten.