


Milchfieber aktiv vorbeugen
Milchfieber aktiv vorbeugen Das Milchfieber zählt zu den bedeutendsten Stoffwechselerkrankungen bei Milchkühen und kann drastische Folgen für die Gesundheit haben. Wir zeigen Ihnen, wie man diese Erkrankung durch die Ermittlung der DCAB (dietary cation anion balance)...
Nährstoffe, Mineralstoffe und Vitamine – was braucht die Milchkuh?
Nährstoffe, Mineralstoffe und Vitamine – was braucht die Milchkuh? Der Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie empfiehlt folgende Richtwerte für die bedarfsgerechte Versorgung von Milchkühen und Aufzuchtrindern. In den folgenden...
Mineralstoffversorgung auf der Weide
Mineralstoffversorgung auf der Weide Mineralstoffe und Spurenelemente sind zum ungestörten Ablauf physiologischer Vorgänge bei gesunden Tieren essentiell. Geringeres Wachstum bei Kälbern oder schlechte Fruchtbarkeit sind nur zwei Zeichen von Mangelerscheinungen. Wenn...
Mehr Mineralstoffe für Kühe bei Hitze
Für Kühe bedeuten hohe Sommertemperaturen Stress. Die Futteraufnahme geht ebenso wie die Milchleistung zurück. Häufig kommen Stoffwechselprobleme hinzu. Mit verschiedenen Maßnahmen lässt sich die Situation für die Kühe erträglicher machen.
Grünland düngen mit Selen
Selen ist für Rinder ein essentielles Spurenelement. Aber Deutschlands Böden sind selenarm. Häufig nehmen deshalb Rinder über das Futter zu wenig Selen auf. Deshalb sollte eine Ergänzung vorgenommen werden.